Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Unternehmen
Geld
Konjunktur
Politik
Tech
Wein
Insurance
Specials
E-Paper
Polestar mit Schweizer Offensive
«Das Gerede, wir bräuchten keine Händler mehr, ist Unsinn»
Der neue Polestar-Chef Michael Lohscheller setzt auf die Schweiz für den Turnaround. Und verspricht wieder mehr haptische Knöpfe.
Holger Alich
Nach Pleite von First Brands
Schattenbanken sind ein Risiko für den Schweizer Finanzplatz
Bei der Pleite von First Brands spielen Finanzierungen ausserhalb der Banken eine grosse Rolle. Der Schattenbanken-Sektor in fünf Punkten.
Holger Alich
Nach Trumps Zollschock
Schweizer Exporte in die USA steigen plötzlich um 43 Prozent
Die Schweizer Exporte erholten sich im September. Besonders die Ausfuhren in die USA legten deutlich zu. Das sind die Gründe.
Nicola Imfeld
Migros-Tochter im Ausland
Die Fehlbeträge von Galaxus.de liegen jetzt bei über 200 Millionen Euro
Die deutsche Tochter von Galaxus wächst stark. Aber auch die Verluste schiessen in die Höhe.
Andreas Güntert
Meistgelesen
Null-Zinsen sei Dank
So viel sparen Hausbesitzer heute mit einer Saron-Hypothek
Die Hausfinanzierung mit einer Saron-Hypothek ist für Eigenheimbesitzer aktuell besonders günstig. Warum sie trotzdem nicht für jeden Haushalt die...
Dorothea Vollenweider
Grosses Bilanz-Ranking – erfolgreiche Frauen
Sie sind die reichsten Jungunternehmerinnen der Schweiz
Auf die Bilanz-Liste der 100 jungen Reichen der Schweiz haben es sechs Jungunternehmerinnen geschafft – das sind sie.
Michael Hotz
Kommentar zu Kantonalbanken
Steuergerechtigkeit endet nicht an der Kantonsgrenze
Der Bund hat ein Finanzproblem. Eine mögliche Massnahme: Kantonalbanken fair besteuern.
Jamie Vrijhof-Droese
Immo-Deal mit Swiss Life
UBS verkauft «geschichtsträchtiges Landgut»
Die Grossbank UBS verabschiedet sich von einem ihrer Ausbildungszentren inklusive Seminarhotel. Swiss Life übernimmt das...
Milena Kälin
Kommentar zu künstlicher Intelligenz
Die Kurz- und die Langzeitfolgen der Blase
Die Sorgen um eine gefährliche Blase um KI nehmen zu Recht zu. Doch an den langfristigen Aussichten ändert selbst ein...
Markus Diem Meier
Für vier Milliarden Euro
L’Oréal kauft Schönheitssparte von Kering
Der französische Luxusgüterkonzern Kering kämpft mit vielen Problemen. Mit dem Verkauf der Schönheitssparte will er das...
Innovative Schweizer Berghotellerie
«All You Can Sleep» – Revier Hotels stellen ihr Flatrate-Modell neu auf
Die Schweizer Revier-Hotels bringen City-Hotellerie in die Berge. Jetzt denkt der Revier-Chef auch über Häuser in Städten nach.
Andreas Güntert
, Tina Fischer
News, Zahlen & Fakten
Der Guide für die 300 Reichsten
Es ist wieder soweit: Die Superreichen der Schweiz sind da. Welche Rekorde sie brechen, wer neu ist und wer sein Vermögen vermehren konnte.
Newsticker
11:15
USA und Australien wollen Kooperation bei seltenen Erden ausbauen
10:48
Flughafen Zürich führt Flüge nach Lappland und Kap Verde ein
10:45
Campingtourismus boomt in Italien
09:51
Störungen auf der Bahnstrecke Lausanne - Yverdon
09:00
Olympische Spiele in Italien bringen Verkehr nach Graubünden
08:55
Kleinste Weinernte seit 2010 in Deutschland
Alle News
Verringertes Arbeitsangebot
Erbschaften senken BIP um 15 Milliarden Franken
Wer erbt, arbeitet weniger. Eine neue Studie hat nun die volkswirtschaftlichen Folgen ermittelt.
Holger Alich
Christian Levrat im Gespräch
«Eine Staatsgarantie? Wir wurden noch nie gerettet»
Der Post-Verwaltungsratspräsident stellt sich der harschen Kritik des Gewerbes, dass er mit billigem Geld Firmen im Markt wegschnappe.
Andreas Valda
Schlaue Helvetia
Die sechs heissesten Schweizer Erfindungen
Vom Sparschäler über die Velokette bis zum Klettverschluss – ohne schweizerisches Genie wäre die Welt um einiges ärmer.
Bernhard Fischer
Immobilien nach Regionen
Das sind die 10 teuersten Luxushäuser der Schweiz
Nicht nur Normalbürger müssen für ein Eigenheim immer mehr berappen. Auch die Luxus-Immobilien werden zunehmend teurer.
Nicola Imfeld
Interview mit Beatrice Weder di Mauro
«Es braucht neue Koalitionen von Gleichgesinnten»
Die Wirtschaftsprofessorin warnt vor den Folgen der US-Politik unter Trump 2.0 und erklärt, was das für den Rest der Welt bedeutet.
Peter Rohner
Nominierung
Wir suchen die Digital Shapers 2026!
In Zusammenarbeit mit digitalswitzerland, Handelszeitung und PME suchen wir die 100 wichtigsten Digital Shapers – das Who ist Who der digitalen...
Bilanz-Redaktion
Nie mehr Koch-Stress für Singles
Folgen Sie unseren aktuellen Top-Themen
#UBS
#Banken
#Immobilien
#Künstliche Intelligenz
#Pharma
#Aktien
#Börse
#Handelskrieg
#Donald Trump
#Bitcoin
#Uhren
#Migros
Lunch Topics
Der Newsletter der Handelszeitung-Chefredaktion sorgt mit den täglichen Lunch Topics für eine interessante Gesprächsgrundlage beim Business Lunch. Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter von Marcel Speiser.
Anmelden
Unternehmen
16-Milliarden-Streit
Wirtschaftsjuristen kritisieren AT1-Urteil zur CS-Rettung
Das Bundesverwaltungsgericht haut der Finma die Rechtfertigung für die AT1-Abschreibung um die Ohren. Juristen zweifeln die Argumente dafür an.
Holger Alich
Umfrage
Wir suchen die besten Anwaltskanzleien der Schweiz 2026
Zum zehnten Mal sucht die BILANZ zusammen mit Statista die besten Anwaltskanzleien der Schweiz. Das Ranking wird im Frühling 2026...
Bilanz-Redaktion
Schweizer Uhrenindustrie
Deshalb war die Swatch der Gamechanger
Die wichtigste Schweizer Uhr der Neuzeit – technisch, wirtschaftlich und soziokulturell. Die Swatch markiert...
Pierre-André Schmitt
US-Klage gegen On
«Bei jedem Schritt ein peinliches Quietschen»
Zwei Kundinnen nerven sich über angeblich quietschende On-Schuhe – so sehr, dass sie den Zürcher Laufschuhproduzenten...
Michael Hotz
Verhandlungen im Retailmarkt
Warum fehlt die Lieblingsmarke im Regal?
Ein Griff ins Regal – und Leere. Was nach Lieferproblemen aussieht, ist ein knallharter Machtkampf um Einkaufskonditionen...
Tina Fischer
Bilanz
Machtnetz
André Hoffmann ist der WEF-Vermittler
Der Roche-Erbe soll das World Economic Forum wieder in ruhigeres Fahrwasser bringen.
Marc Kowalsky
Long Read
Givaudan
Au revoir, Gilles Andrier
Machtübergabe oder Machterhalt? CEO Gilles Andrier zieht sich noch nicht zurück, sondern wird Präsident des Verwaltungsrats.
Anne-Barbara Luft
Inside Bahnhofstrasse
Wieder auf Wachstum getrimmt
Sulzer präsentiert sich in zunehmend starker Verfassung; bei Ems-Chemie sind keine Kurstreiber auszumachen; Huber+Suhner...
Frank Goldfinger
Drei Freunde, eine Vision
Kollokium lädt nach: Zeitmesser, die die Grenzen der traditionellen Uhrmacherei überschreiten
Die Uhrenmarke Kollokium präsentiert das Projekt 02 mit einem spektakulären, topografischen Zifferblatt aus 67 gestapelten...
Iris Kuhn-Spogat
Ranking
Die besten Schweizer Geschäftsberichte
Sie wirken wie ein Anachronismus und bleiben doch wichtigstes Kommunikationsinstrument. Die besten Reports, von Sika bis...
Ueli Kneubühler
Geld
Gastkommentar
Drei Schlüsselthemen, die Anleger derzeit herausfordern
Bei den Sorgen rund um Zinspolitik, Reshoring und Börsengänge ist besonders Gelassenheit gefragt – und der Fokus auf europäische Value-Aktien.
Ken Fisher
Special
Präsentiert von bitpanda
Erfolgreich Investieren: Dein Krypto Guide
Bleib am Puls der Krypto-Welt mit aktuellen News und Markt-Updates. Finde alles was du für zukunftsorientiertes Investieren brauchst!
Rekordhohe Preise
Glänzendes Investment – alles, was Sie über Gold wissen müssen
Physisches Gold gilt als «sicherer Hafen» in Krisenzeiten. Das Edelmetall eignet sich vor allem als langfristige...
Imke Reiher
Diplomatie mit Wein
Legendärer Mosel-Riesling für 25'000 US-Dollar in Boston versteigert
Die Riesling Spätlese aus bester Lage soll vor siebzig Jahren 10'000 Kriegsgefangene die Heimkehr aus Russland ermöglicht...
Ursula Geiger
Tech-Aktien
Die «Magnificent 7» sind passé und dürften durch diese KI-Aktien ersetzt werden
Die Ära der grossen sieben US-Techkonzerne scheint sich dem Ende zuzuneigen. KI schüttelt vieles durch – auch die...
HZ Podcasts
Handelszeitung Elektrogeflüster
zum Channel
Handelszeitung Insights
zum Channel
Special
Upbeat – die Schweizer Startup-Serie
zum Special
Handelszeitung Morning Call
zum Channel
Konjunktur
Notenbanken
Was der Kampf um die Fed-Unabhängigkeit für die Schweiz und die Welt bedeutet
Die wichtigsten fünf Punkte zur Bedeutung der Notenbank-Unabhängigkeit – und warum sie gefährdet ist.
Markus Diem Meier
SNB-Präsident Schlegel
«Schweizer müssen Nötli verwenden, um die Zukunft des Bargelds zu sichern»
Das Bargeld? Wichtig! SNB-Präsident Martin Schlegel hofft, dass Nötli und Münzen noch eine lange Zukunft haben.
Nicola Imfeld
Referenzzins sinkt
So können Mieterinnen und Mieter profitieren
Der Bund senkt den Referenzzinssatz. Das hat direkte Auswirkungen auf die Mieterschaft. Die wichtigsten Fragen und...
Dorothea Vollenweider
, Nathalie Benn
Das dicke Ende kommt erst noch
Das Inflationsproblem des Donald Trump
In den nächsten Monaten dürften Donald Trumps Zölle auf die US-Preise durchschlagen. Das könnte selbst für ihn ein...
Julian Heissler
Briten nach Zollhammer knallhart
«Trump hat die Schweizer Selbstsicherheit abrupt zerstört»
Laut «Guardian» ist der «Mythos der Schweizer Sonderstellung» durch Trump infrage gestellt worden. Die Schweiz müsse sich...
Nicola Imfeld
Nie mehr Koch-Stress für Singles
Panorama
Aber dieses Juwel liessen sie links liegen
Das ist die millionenschwere Beute der Louvre-Diebe
Diebe entwenden unbezahlbare Schmuckstücke aus der Galerie d'Appolon. Darunter wertvolle Juwelen von Napoleon Bonaparte und seiner Kaiserin.
Martin Schmidt
Prickelnde Eleganz
Streifzug durch die Stilwelten des Champagners
Kaum ein Schaumwein ist so vielseitig wie Champagner. Wir stellen die bedeutendsten Stilrichtungen vor.
Nicolas Greinacher
Weinsammler-Dilemma
Makeover für den Weinkeller
Wenn das Weinregal in Schieflage gerät, ist es höchste Zeit für eine neue Ordnung im Keller.
Ursula Geiger
Ihr Vater ist Würth-Gründer
Schrauben-Milliardärin Marion Würth überraschend gestorben
Marion Würth ist im Alter von 66 gestorben. Sie ist die Tochter von Reinhold Würth, der das Handelsunternehemen Würth...
Nicola Imfeld
Hoffnung für Fussballfans?
Gericht schmettert Einsprachen gegen Hardturmstadion vollumfänglich ab
Zürcher Fussballfans dürfen hoffen: Das Verwaltungsgericht hat die Einsprachen gegen das neue Stadionprojekt...
Nicola Imfeld
, Andrea Cattani
Beruf
Die besten Talente?
Wie KI in der Rekrutierung Chancen verzerrt
KI ist im Bewerbungsprozess bereits omnipräsent – sowohl bei Arbeitgebern als auch bei Jobsuchenden. Grund für Skepsis.
Karin Kofler
Smartphone schwächt die Willenskraft
Social Media als Karrierekiller
In einer Welt voller digitaler Ablenkungen wird Selbstdisziplin wichtiger. Doch immer mehr Menschen tun sich schwer damit.
Constantin Gillies
Drei Strategien gegen Mobbingmanager
Hilfe, mein Chef ist ein kleiner Trump!
Mobbingmanager im Stil des US-Präsidenten gibt es auch in Schweizer Büros. Übertrumpfen kann man sie nicht. Aber drei...
Andreas Güntert
Kommentar zu Prokrastination
Wege aus der Dopaminfalle
Prokrastination ist ein weit verbreitetes Problem: Wichtige Aufgaben werden aufgeschoben, während Dringendes Vorrang hat....
Katja Unkel
Wenn der Kopf streikt
Strategien, die die Kreativität beflügeln
Wegen Hitze oder fehlender Motivation – manchmal fehlen einem die Ideen. Dabei ist Kreativität trainierbar. Tipps für Sie...
Tina Fischer
Politik
Boom erwartet
Vor Ende des Eigenmietwerts – Hausbesitzer sanieren auf letzten Drücker
Der Eigenmietwert fällt frühestens 2028 weg. Bis dann lassen sich Sanierungsarbeiten von den Steuern abziehen. Die Branche erwartet einen Boom.
Dorothea Vollenweider
Kommentar zur Wirtschaftspolitik
Strategie tut not!
Was sind die drängendsten Themen, um die wirtschaftliche Zukunft der Schweiz zu sichern?
Klaus Wellershoff
Raum für zwei Millionen mehr
In diesen Gemeinden hat es noch viel Platz für Häuser
Eine neue Studie zeigt: Wenn in gewissen Schweizer Orten stärker verdichtet wird, gäbe es Wohnraum für bis zu zehn...
Tobias Bruggmann
Nächste Runde im Zollknatsch
US-Handelsminister zieht über Keller-Sutter und die Schweiz her
Lutnick macht sich in einem Interview über die Finanzministerin und die Schweiz lustig: «Sie sagte immer wieder: Wir sind...
Nicola Imfeld
, Tobias Bruggmann
Fakten aus Gemeinderanking
Reichster Ort der Schweiz liegt nicht an der Goldküste
Die jüngste Gemeinde liegt im St. Gallischen. Besonders wenig Arbeitslose hat das Appenzellerland. Sieben Erkenntnisse aus...
Michael Hotz
300 Reichste
News, Zahlen & Fakten
Der Guide für die 300 Reichsten
Es ist wieder soweit: Die Superreichen der Schweiz sind da. Welche Rekorde sie brechen, wer neu ist und wer sein Vermögen vermehren konnte.
Die 300 Reichsten 2024
So reich waren die Reichsten noch nie
Das Gesamtvermögen ist mit 833,5 Milliarden Franken auf einem Rekordhoch. Und auch die Zahl der Milliardäre erreicht einen neuen Höchststand.
Erik Nolmans
Die 300 Reichsten
Immobilien machen diese Frauen zu den reichsten der Schweiz
Die Elite des Landes steckt ihr Geld nicht selten in Liegenschaften. Zunehmend mischen auch Frauen beim Betongold...
Dorothea Vollenweider
Die 300 Reichsten
Milliardäre dominieren die Schweizer EU-Debatte
Das EU-Dossier ist derzeit ein heisses Eisen in Bundesbern. Deshalb konnten Superreiche die Debatte kapern – und Politiker...
Lucien Fluri
Die 300 Reichsten
In welchen Kantonen die Reichsten leben – und warum
Die Schweiz ist ein Paradies für Milliardäre und Millionäre. Doch diese bleiben gerne mal unter sich – und sind ungleich...
Christian Kolbe
Specials
Special
Kreislaufwirtschaft 2025
zum Special
Special
Beschaffung 2025
zum Special
Special
Autowelt 2025
zum Special
Special
Marken und Nachhaltigkeit 2025
zum Special
Special
Luxusreisen 2025
zum Special